Hamburger Frauenbiografien

Frauenbios

Landeszentrale für politische Bildung Hamburg Suchergebnis - Datenbank Hamburger Frauenbiografien

  • Einträge 1-6 von 6
  • Ebelin Bucerius

    ( Ebelin Bucerius (geb. Anna Gertrud Müller, geschiedene Ebel) )
    (1.10.1911 Mannheim – 9.7.1997 Brione/Schweiz)
    Geschäftsführerin der Wochenzeitung DIE ZEIT, Stifterin
    Speersort 1 , Pressehaus DIE ZEIT (Wirkungsstätte)
    Mittelweg 177, Warburgstraße 41 (Wohnanschriften)
    Feldbrunnenstraße 56 (Sitz der Zeit-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius)
    Friedhof Reinbek: bestattet
  • Marion Gräfin Dönhoff

    (2.12.1909 Friedrichstein/Ostpreußen – 11.3.2002 Friesenhagen/Siegerland)
    Journalistin, Chefredakteurin, Herausgeberin der „Zeit“
    Speersort Pressehaus. Wochenzeitschrift „Die Zeit“ (Wirkungsstätte)
    Am Pumpenkamp 4 (Wohnadresse)
    Marion-Gräfin-Dönhoff-Brücke, seit 2018 in Hamburg-Altstadt
  • Ernestine Hoffmann

    ( Ernestine Johanna Hoffmann, geb. Reincke )
    (geb. 1752 oder 1753 Hamburg – 20.4.1789 Hamburg)
    Schriftstellerin, Herausgeberin der ersten deutschsprachigen Frauenzeitschrift (unter Pseudonym) im 18. Jahrhundert
    Speersort, ehem. Heroldsche Buchhandlung
    Pferedemarkt (heute: Gerhart-Hauptmann-Platz) (Wohnadresse)
  • Erika Krauß

    (6.2.1917 Karski/Polen – 26.6.2013 Hamburg)
    Deutschlands dienstälteste aktive Pressefotografin mit Meisterbrief; 63 Jahre freie Fotoreporterin für die „Hamburger Morgenpost“
    Brennerstraße 45 (Wohnadresse)
    Pressehaus Speersort 1, später Griegstraße 75 Redaktion der Hamburger Morgenpost (Wirkungsstätte)
    Namensgeberin für Erika-Krauß-Twiete, benannt 2016 in Altona-Nord
    Bestattet auf dem Friedhof Volksdorf, Duvenwischen 126, Grablage: Fd 128-129
  • Hilde von Lang

    ( Hilde von Lang, geb. Daniels )
    (12.10.1925 Hamburg - 3.4.2011 Hamburg)
    Mit-Herausgeberin und Verlegerin der Wochenzeitung DIE ZEIT, Aufsichtsrätin
    Speersort 1 Pressehaus „DIE ZEIT“ (Wirkungsstätte)
    Leinpfad 19 (Wohnadresse)
    Friedhof Reinbek: bestattet
  • Leona Siebenschön

    ( Leona Siebenschön (Pseudonym für Helga Petermann) )
    (6.2.1933 Hamburg – 27.9.2001)
    Journalistin, Schriftstellerin
    Speersort: Redaktionsräume der Wochenzeitschrift „DIE ZEIT“ (Wirkungsstätte)
    Siebenschön 17: Ursprung des Pseudonyms
 

Namen und Zeitepochen

Personensuche

  • (am besten nur Vor- ODER Nachname)

Historisch

 

Geografische Spuren

Meine Straße

Geografisch

 

Schlagworte und freie Suche

Thematische Suche

  • (z.B. Berufe, Gebäude, spezielle Ort)

Themenübersicht auf hamburg.de

Service-Angebote im Überblick