Hamburger Frauenbiografien

Frauenbios

Anna von Mildenburg

( Anna von Mildenburg, geb. Bellschan von Mildenburg, verh. Bahr-Mildenburg )
(29.11.1872 Wien – 27.1.1947 Wien)
Sopranistin, Wagner-Interpretin
Welckerstraße 6b (Wohnadresse ab Herbst 1895)
Magdalenenstraße 50 (Wohnadresse ab Februar 1897)
Foto: Wikimedia
Erstes Engagement 1895 am Hamburger Stadttheater. Sie sang die Rolle der Brünhilde. Hatte ein Liebesverhältnis mit Gustav Mahler, der damals Kapellmeister am Stadttheater war. Kam 1898 an die Wiener Hofoper, war dort bis 1917 Mitglied. Heirat nach 1909 mit Hermann Bahr, 1912 Übersiedlung nach Salzburg, ab 1920 in München Lehrerin der Darstellungskunst an der Akademie der Tonkunst. Nach dem Tod ihres Mannes 1934 wurde sie seine Nachlassverwalterin.
Siehe: de.wikipedia.org/wiki/Anna_von_Mildenburg
 

Namen und Zeitepochen

Personensuche

  • (am besten nur Vor- ODER Nachname)

Historisch

 

Geografische Spuren

Meine Straße

Geografisch

 

Schlagworte und freie Suche

Thematische Suche

  • (z.B. Berufe, Gebäude, spezielle Ort)

Themenübersicht auf hamburg.de

Service-Angebote im Überblick