Hamburger Frauenbiografien

Frauenbios

St. Gertruden Stift

Kurze Mühren (ehemals)
Bürgerweide 43b
Siehe auch unter: Gotteswohnungen
Gertruden Stift, Foto: Beate Backhaus
Gegründet wurde das Stift 1454 von der St. Gertruden-Brüderschaft als St. Gertrud-Gotteshof in den Kurzen Mühren 88 u. 89 (Altstadt). Dort erhielten 17 alte Frauen freie Wohnung und einen jährlichen Geldbetrag ausbezahlt. 1882 erfolgte der Umzug an die Bürgerweide. Damals gab es dort 48 Wohnungen für unbescholtene Frauen ab dem Lebensjahr von 60 Jahren.
Heute ist das Stift ein Alten- und Pflegeheim.
 

Namen und Zeitepochen

Personensuche

  • (am besten nur Vor- ODER Nachname)

Historisch

 

Geografische Spuren

Meine Straße

Geografisch

 

Schlagworte und freie Suche

Thematische Suche

  • (z.B. Berufe, Gebäude, spezielle Ort)

Themenübersicht auf hamburg.de

Service-Angebote im Überblick