Hamburger Frauenbiografien

Frauenbios

Martha David

( Martha David, geb. Brach )
(geb. 3.7.1871 in Berlin, am 23.6.1943 nach Theresienstadt deportiert, dort am 12.10.1944 gestorben)
Töchter: Fanny David und Irma Zancker, geb. David
Hauersweg 18 (Wohnadresse) Stolperstein
Martha David wurde als Tochter von Isidor Brach und seiner Ehefrau Remy, geborene Simon, in Berlin geboren. Um 1890 heiratete sie den Kaufmann Max David. Später zog das Ehepaar mit der Tochter Fanny nach Altona (siehe Fanny David).
Nach einem Vermerk in der Kultussteuerkartei wurde Martha David spätestens seit dem 18. September 1936 „wegen Geringfügigkeit nicht veranlagt“. Angaben über frühere Veranlagungen sind nicht vorhanden. Vermutlich war sie auf die Unterstützung ihrer Tochter Fanny, in deren Haushalt sie lebte, angewiesen.
In Theresienstadt lebte sie mit ihren beiden Töchtern (Irma Zancker und Fanny David) zusammen. Aufgrund ihres schlechten Gesundheitszustandes verließ sie nie das Zimmer. Die ärztliche Versorgung war sehr schwierig, zumal es gegen ihr starkes Asthma keine Medikamente gab. Am 12. Oktober 1944 erlag sie ihrem Leiden, kurz bevor ihre Töchter nach Auschwitz weiterdeportiert wurden.
Text: Ulrike Graubner, unter: www.stolpersteine-hamburg.de
Quellen:
1; 2; 4; 7; 8; StaH 332-8 Meldewesen 2353; StaH 314-15 OFP, Fvg 5800; StaH 552-2 Jüd. Gemeinden, 992e2 Band 5; AB 1933; StaH 720-1 Nr.215 Da 160, Portraitfoto; Herzig/Rohde (Hrsg.) Juden in Hamburg, 1991; Martens/Tormin, Für Freiheit und Demokratie, Landesverband der SPD Hamburg, (Hrsg.) 2003; Sparr, Stolpersteine, 2008; Starke, Der Führer,1975; Lohalm in: Das Jüdische Hamburg, 2000, S.52f.; ders., Völkische Wohlfahrtsdiktatur, 2010, S. 27 u. 51, Meyer, (Hrsg.) Verfolgung, 2006.
Zur Nummerierung häufig genutzter Quellen siehe Recherche und Quellen unter www.stolpersteine-hamburg.de.
 

Namen und Zeitepochen

Personensuche

  • (am besten nur Vor- ODER Nachname)

Historisch

 

Geografische Spuren

Meine Straße

Geografisch

 

Schlagworte und freie Suche

Thematische Suche

  • (z.B. Berufe, Gebäude, spezielle Ort)

Themenübersicht auf hamburg.de

Service-Angebote im Überblick