Hamburger Frauenbiografien

Frauenbios

Mary Kid

( Mary Kid (geb. Agnes Erna Gertrud Keul) )
(8.8.1904 Berlin – 29.10.1986 Hamburg)
Schauspielerin
Steilshooper Straße 189 (Wohnadresse)
Mary Kid etwa 1927/28 (eigentlich Marie Anna Albertine Keul); Quelle: Alexander Binder, gemeinfrei, via Wikimedia Commons
Agnes Erna Gertrud Keul, Tochter von Agnes Keul, geborene Hilbrecht und des Arbeiters Bernhard Keul absolvierte in Hamburg eine Schauspielausbildung und wurde dann nach Wien verpflichtet, wo sie unter dem Künstlerinnennamen Mary Kid zum Star aufgebaut wurde.
Mary Kid spielte in mehrere Filmen mit und hatte Engagements an verschiedenen Theatern in Berlin. Nach dem Anbruch des Tonfilmzeitalters zog sie sich aus der Filmbranche zurück und stand letztmals 1934 vor der Kamera. Ab 1955 war sie mit dem Theaterleiter Werner Jaeger verheiratet. Sie starb 1986 im israelitischen Krankenhaus Hamburg und wurde im anonymen Urnenhain bei Kapelle 8 auf dem Friedhof Ohlsdorf beigesetzt.
Text: Paul Paraborski
Quelle:
Wikipedia: Mary Kid, unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Mary_Kid (abgerufen: 25.10.2023.)
 

Namen und Zeitepochen

Personensuche

  • (am besten nur Vor- ODER Nachname)

Historisch

 

Geografische Spuren

Meine Straße

Geografisch

 

Schlagworte und freie Suche

Thematische Suche

  • (z.B. Berufe, Gebäude, spezielle Ort)

Themenübersicht auf hamburg.de

Service-Angebote im Überblick