Hamburger Frauenbiografien

Frauenbios

Ihre Suche

  • Motivgruppe / Kategorie :  Berufe

Ilse Siem

( Ilse Siem, geb. Severin )
(9.9.1927 – 5.7.2022)
Bauassessorin, erste Frau Deutschlands in diesem Bereich
Neuer Wandrahm 2 (Wirkungsstätte: Amt für Strom- und Hafenbau)
Als Ilse Siem Anfang der 1950er-Jahre im Baubereich einen technischen Beruf erlernte, war sie die erste Frau in Deutschland, die in solch einem Beruf angestellt wurde. Sie wurde 1953 beim öffentlichen Unternehmen „Strom- und Hafenbau“ als erster weiblicher Baureferendar Deutschlands eingestellt. Da war Ilse Siem 26 Jahre alt. Drei Jahre später machte sie im Überprüfungsamt für den höheren technischen Verwaltungsdienst in Frankfurt am Main als erste Frau Deutschlands das Bauassessorenexamen.
1965 war Dipl.-Ing. Ilse Siem dann wieder die erste Frau in einer bestimmten Funktion. Sie wurde bei „Strom- und Hafenbau“ Leiterin des Wasserbezirks. Ihr wurden 300 Handwerker und Arbeiter unterstellt. 1969 dann ein weiterer Karriereschritt – wieder als erste Frau: Ilse Siem wurde bei „Strom- und Hafenbau“ Leiterin der Abteilung Konstruktion und Ausführung von Tief-, Stahl- und Brückenbauten und 1971 als ebenfalls erste Frau Chefin der Abteilung „Allgemeine technische Aufgaben“. Zwei Jahre später, 1973 bekam Ilse Siem bei „Strom- und Hafenbau“ als erste Frau die Ausbildungsleitung für Nachwuchskräfte des technischen Verwaltungsdienstes übertragen.
1976, nachdem Ilse Siem vier Jahre lang als stellvertretendes Mitglied des Landespersonalausschusses fungierte, wurde sie am 1.4.1976 als erste Frau ordentliches Mitglied dieses Ausschusses. Sie gehörte diesem Gremium, später sogar als stellvertretende Vorsitzende, bis 1982 an.
 

Namen und Zeitepochen

Personensuche

  • (am besten nur Vor- ODER Nachname)

Historisch

 

Geografische Spuren

Meine Straße

Geografisch

 

Schlagworte und freie Suche

Thematische Suche

  • (z.B. Berufe, Gebäude, spezielle Ort)

Themenübersicht auf hamburg.de

Service-Angebote im Überblick