Hamburger Frauenbiografien

Frauenbios

Rosa Zinner, geb. Jacobsohn

( Rosa Zinner, geb. Jacobsohn )
(1872-1945)
Opfer des Nationalsozialismus
Schlüterstraße 63 (Wohnadresse, Stolperstein)
Rosa-Zinner-Weg, benannte seit 2020
Rosa Zinner wurde als Jüdin 1942 aus Hamburg zunächst ins Getto Theresienstadt deportiert, dann weiter ins Getto Minsk und ins Vernichtungslager Treblinka. Sie wurde zum 8.5.1945 für tot erklärt.
Vor ihrem Wohnhaus in der Schlüterstraße 63 im Stadtteil Eimsbüttel liegt ein Stolperstein für sie.
Seit 2020 gibt es in Neugraben-Fischbek einen Rosa-Zinner-Weg.
 

Namen und Zeitepochen

Personensuche

  • (am besten nur Vor- ODER Nachname)

Historisch

 

Geografische Spuren

Meine Straße

Geografisch

 

Schlagworte und freie Suche

Thematische Suche

  • (z.B. Berufe, Gebäude, spezielle Ort)

Themenübersicht auf hamburg.de

Service-Angebote im Überblick