Hamburger Frauenbiografien

Frauenbios

Johanna Christine Henriette Müller, geb. Kahlbrock

(23.11.1816 Hamburg – 8.6.1899 Hamburg)
Stifterin
Grimm 2 (Sitz des Geschäftszimmers der Firma)
Johanna Christine Henriette Müller, Bildnachweis: Museum für Hamburgische Geschichte: Gisela Jaacks: Gesichter und Persönlichkeiten, Hamburg 1992, S. 148.
Sie war die Tochter von Christine Magdalena Maria, geb. Hast und des Schiffbauers Friedrich Kahlbrock. Johanna Christine Kahlbrock heiratete 1837 den Zimmermeister und Bauunternehmer Heinrich Wilhelm Müller. 1888 begründete sie die Heinrich-Wilhelm-Müller-Stiftung zur Errichtung eines Blindenheims. Große Teile des Blindenaltenheims an der Breitenfelder Straße 21-27 wurden 1901 aus Mitteln der Heinrich-Wilhelm-Müller-Stiftung bestritten. [1]
Quellen:
Gisela Jaacks Gesichter und Persönlichkeiten. Hamburg 1992, S. 148.
1 Vgl.: Rolf Zacharias, Susanne Zacharias: Hamburg im Fokus der Blindenselbsthilfe. Aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen. Hamburg 2009, S. 48.
 

Namen und Zeitepochen

Personensuche

  • (am besten nur Vor- ODER Nachname)

Historisch

 

Geografische Spuren

Meine Straße

Geografisch

 

Schlagworte und freie Suche

Thematische Suche

  • (z.B. Berufe, Gebäude, spezielle Ort)

Themenübersicht auf hamburg.de

Service-Angebote im Überblick