Hamburger Frauenbiografien

Frauenbios

Frauenwerk der Nordkirche

Dorothee-Sölle-Haus, Königstraße 54
Königstraße 54; Foto:© kulturkarte.de/schirmer
Das Frauenwerk der Nordkirche wendet sich an alle Frauen. Es organisiert und vernetzt die Frauenarbeit in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein) und gehört zum Hauptbereich Frauen und Männer, Jugend und Alter Es entstand 2012 durch die Fusion des Nordelbischen Frauenwerkes und des Evangelischen Frauenwerks in Mecklenburg-Vorpommern. Das Nordelbische Frauenwerk wurde 1977 ins Leben gerufen. Die Ursprünge der kirchlichen Frauenarbeit gehen auf Frauenhilfsvereine im 19. Jahrhundert zurück. Das Frauenwerk der Nordkirche ist Mitglied in den Landesfrauenräten Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern
Auf seiner heutigen (2019) Website heißt es über das Selbstverständnis des Frauenwerkes der Nordkirche: „Wer wir sind“ ( www.frauenwerk.nordkirche.de/index.php?sp=de&id=wer-wir-sind):
So gestalten wir Kirche – vielseitig und engagiert:
• Feministische Theologie entdecken
• Spiritualität leben
• Bildung gestalten
• Solidarität zeigen
• FrauenGesundheit fördern
• FrauenReisen erleben
Das Frauenwerk der Nordkirche ist im ökumenischen und interreligiösen Dialog engagiert und bietet Räume für Begegnung und Vernetzung an Es beschäftigt sich mit frauenpolitischen Themen wie Care, Quote oder § 219a und nimmt dazu Stellung. Es ist Trägerin der Beratungsstellen contra für von Frauenhandel betroffene Frauen, myriam für geflüchtete Frauen und cara*SH für Prostituierte sowie der Mutter-Kind-Kureinrichtung Gode Tied in Büsum. Es ist Mitglied im Trägerkreis der Kampagne für saubere Kleidung und im Textilbündnis und setzt sich dafür ein, dass Kleidung sozial und ökologisch fair produziert wird.
www.frauenwerk.nordkirche.de
 

Namen und Zeitepochen

Personensuche

  • (am besten nur Vor- ODER Nachname)

Historisch

 

Geografische Spuren

Meine Straße

Geografisch

 

Schlagworte und freie Suche

Thematische Suche

  • (z.B. Berufe, Gebäude, spezielle Ort)

Themenübersicht auf hamburg.de

Service-Angebote im Überblick