Hamburger Frauenbiografien

Frauenbios

Ihre Suche

  • Motivgruppe / Kategorie :  Recht

Referat „Frau und Familie“

Ernst-Merck-Straße 9 (Bieberhaus) damaliger Sitz der Jugendbehörde
Bieberhaus am Hauptbahnhof
Nach jahrelangen Bemühungen der Arbeitsgemeinschaft Hamburger Frauenorganisationen (ahf) wurde 1956 in der Jugendbehörde, damals geleitet von Senatorin Paula Karpinski (SPD), das Referat „Frau und Familie“ eingerichtet. Diese Stelle gibt es schon lange nicht mehr. Die Leiterin war Marta Damkowski (SPD). Schwerpunkte der Arbeit waren: Kurse zu Erziehungsfragen, die in Wohnlagern, Kindertagesstätten und Heimen der Offenen Tür durchgeführt wurden. Das Referat bot auch Diskussionsabende zu Fragen der Wirtschafts- und Haushaltsführung, wobei auch die Gesundheits- und Schönheitspflege nicht vergessen wurde. Außerdem wurden Hausgehilfinnen vermittelt. Eine Forderung des Referates und der Gewerkschaften war die Einführung einer sozialen Versicherung für Hausfrauen, die als Lohn für die geleistete Hausarbeit verstanden werden sollte.
Marta Damkowski setzte sich auch für die Abschaffung des § 218 ein. Immer wieder kamen in ihr Referat verzweifelte Frauen, die es nicht verantworten können, ein Kind in die Welt zu setzen.
Siehe weiter auch unter "pro familia".
Text: Rita Bake
 

Namen und Zeitepochen

Personensuche

  • (am besten nur Vor- ODER Nachname)

Historisch

 

Geografische Spuren

Meine Straße

Geografisch

 

Schlagworte und freie Suche

Thematische Suche

  • (z.B. Berufe, Gebäude, spezielle Ort)

Themenübersicht auf hamburg.de

Service-Angebote im Überblick