Hamburger Frauenbiografien

Frauenbios

Frauenberatungsstelle e.V.

Damals Kattunbleiche 31
Die Frauenberatungsstelle, ein Projekt der Neuen Frauenbewegung, bot psychologische Beratung mit feministischem Selbstverständnis an. In ihrer Selbstdarstellung aus dem Jahr 1987 heißt es: „Wir meinen immer noch, daß frau sich trotz zunehmender patriarchaler Gewalt (von der gewöhnlichen Anmache bis zum AKW) auch mit sich selbst beschäftigen sollte. Wieso bin ich, wo das Leben schon so hart ist, auch noch hart gegen mich selbst? Warum rutsche ich immer wieder in unbefriedigende Beziehungsmuster? Wann bin ich endlich mal zufrieden mit mir?
Wir sind 5 Psychologinnen und arbeiten mit verschiedenen psychotherapeutischen Methoden (Gesprächs-, Gestalt- und Körpertherapie). Gemeinsamer Ansatz ist uns die Feministische Therapie. Frauen, die sich kontinuierlich mit sich selbst auseinandersetzen wollen, können bei uns in Einzel- oder Gruppentherapie gehen. Frauen, die ein einmaliges Gespräch brauchen, sich einfach nur informieren oder umgucken wollen, können (unangemeldet) in unsere kostenlose Beratung kommen. Darüber hinaus bieten wir Yoga und T’ai Chi an und vermitteln Kontakt zu Frauenselbsthilfegruppen.“ (Hamburger Frauenstadtbuch. Hrsg. v. Ulrike Helbig und Fraueninfobus. Hamburg 1987.)
Die Frauenberatungsstelle Kattunbleiche gehörte zu den BIFFs. Nach den 2002 durch den Senat erfolgten finanziellen Kürzungen der Förderungen wurde die Frauenberatungsstelle in der Kattunbleiche in Kooperation mit biff Winterhude aufgelöst. Siehe auch unter BIFF Beratung und Information von Frauen für Frauen.
 

Namen und Zeitepochen

Personensuche

  • (am besten nur Vor- ODER Nachname)

Historisch

 

Geografische Spuren

Meine Straße

Geografisch

 

Schlagworte und freie Suche

Thematische Suche

  • (z.B. Berufe, Gebäude, spezielle Ort)

Themenübersicht auf hamburg.de

Service-Angebote im Überblick