Hamburger Frauenbiografien

Frauenbios

Ihre Suche

FrauenTechnikZentrum

( FrauenTechnikZentrum (FTZ) )
Damals Nagelsweg 10
1985 gründete der Hamburger Frauenring (DFR) das „FrauenTechnikZentrum – DFR e.V.“. Seine Schwerpunkte in den 1990er-Jahren: Computerkurse nach ganzheitlichem und kritischem Ansatz. Eines seiner Ziele war „eine gleichberechtigte Partnerschaft von Frauen und Männern in allen gesellschaftlichen Bereichen. Dieses Ziel will das FTZ über die Förderung von fachlicher Kompetenz und die Stärkung des Selbstbewußtseins
Einladung 1995 zu einem Weiterbildungsangebot, Quelle: Staatsarchiv Hamburg
der Teilnehmerinnen erreichen. Die eigene Lebenssituation soll im Kontext von gesellschaftlichen Strukturen und Verhaltensmustern von Frauen verstanden werden, um Verhaltensänderungen zu ermöglichen. Nicht reines Detail- und Bedienungswissen, sondern prinzipielle Wirkungsweisen von EDV, Problemlösungen und praktische Aufgaben stehen im Vordergrund der Weiterbildung. (…)
Angebote: Computerkurse für Frauen von Frauen in Vollzeit, Teilzeit-, Abend- und Wochenendkursen, Bildungsurlaube. Umschulungen zur Bürokauffrau (…).“ (Kerstin Brandes, Kerstin Hof, Sally Johnson u. a. (Hrsg.): Die Stadtverführerin Hamburg. FrauenLesbenStadtLeseBuch. Hamburg 1998, S. 219.)
Das FrauenTechnikZentrum bestand 20 Jahre lang und wurde im Jahr 2000 eingestellt. Zirka 800 Hamburgerinnen nahmen die angebotenen Kurse wahr.
 

Namen und Zeitepochen

Personensuche

  • (am besten nur Vor- ODER Nachname)

Historisch

 

Geografische Spuren

Meine Straße

Geografisch

 

Schlagworte und freie Suche

Thematische Suche

  • (z.B. Berufe, Gebäude, spezielle Ort)

Themenübersicht auf hamburg.de

Service-Angebote im Überblick