Hamburger Frauenbiografien

Frauenbios

Frauengeschichtsgruppe im Stadtteilarchiv Ottensen

Zeißstraße 28 im Stadtteilarchiv Ottensen e.V.
Zeißstr. 26 + 28; Foto:© kulturkarte.de/schirmer
Die Frauengeschichtsgruppe des Stadtteilarchives Ottensen gründete sich 1986. Ihr Themenschwerpunkt ist die Erforschung der Arbeits- und Lebensverhältnisse von Frauen in der Geschichte Altona-Ottensen. Über die Gruppe heißt es 1998: „Frauengeschichte und Frauenkultur legen Spuren in Räumen, innen und außen, ‚öffentlich‘ und ‚privat‘. Meist sind die Spuren verwischt oder unsichtbar gemacht im System patriarchaler Geschichtsmächtigkeit und Historiographie: Frauen als Zaungäste in ‚ihrer‘ Stadt. Das Wissen über Orte weiblicher Lebens- und Arbeitsweisen in Geschichte und Gegenwart kann ein erster Schritt sein für Selbstvergewisserung und Standortbestimmung von Frauen. Geschichte und Bilder von Frauen werden sichtbar und hörbar an allen Ecken der Stadt.“ (Kerstin Brandes, Kerstin Hof, Sally Johnson u. a.: Die Stadtverführerin Hamburg. FrauenLesbenStadtBuch. Hamburg 1998, S. 173.)
Die Frauengeschichtsgruppe im Stadtteilarchiv Ottensen ist Mitglied im bundesweiten Netzwerk Miss Marples Schwestern. Siehe auch unter: https://stadtteilarchiv-ottensen.de/angebote-fuehrungen/menschen-hintergruende-qr-codes/alma-wartenberg-platz-louise-schroeder/
 

Namen und Zeitepochen

Personensuche

  • (am besten nur Vor- ODER Nachname)

Historisch

 

Geografische Spuren

Meine Straße

Geografisch

 

Schlagworte und freie Suche

Thematische Suche

  • (z.B. Berufe, Gebäude, spezielle Ort)

Themenübersicht auf hamburg.de

Service-Angebote im Überblick