Hamburger Frauenbiografien

Frauenbios

Alma Ohlmann

( Alma Ohlmann, geb. Cohrs )
(1909-2005)
Leiterin verschiedener Gymnastikgruppen
Namensgeberin für Alma-Ohlmann-Weg (seit Mai 2018)
Viele Jahre lebte Alma Ohlmann, geb. Cohrs in Hamburg-Lokstedt und machte sich durch ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit um den Stadtteil verdient. Mit 67 Jahren begann sie 1976 unter dem Dach des DRK-Kreisverbands Hamburg-West in den Stadtteilen Lokstedt, Niendorf und Schnelsen verschiedene Gymnastikgruppen für ältere Menschen unter dem von ihr geprägten Motto „Älter werden und in Schwung bleiben“ zu initiieren und durchzuführen. Bis zu sieben parallel laufende Gruppen gab es in Höchstzeiten.
Im Alter von 87 Jahren übernahm sie 1996 für mehrere Jahre die Leitung des „Seniorenkreises Lokstedt–Niendorf–Schnelsen von 1914“. Unter ihrer Leitung erweiterte sie das Betätigungsfeld des Seniorenkreises, körperlich fit zu bleiben. Neben Gymnastik oder Wassergymnastik gab es fortan auch die Möglichkeit zum Kartenspielen, zu Tagesfahrten oder zum heiteren Gedächtnistraining. Für ihr ehrenamtliches Engagement wurde sie 2003 mit der „Medaille für treue Arbeit im Dienste des Volkes“ ausgezeichnet. Mit 96 Jahren starb Alma Ohlmann.
 

Namen und Zeitepochen

Personensuche

  • (am besten nur Vor- ODER Nachname)

Historisch

 

Geografische Spuren

Meine Straße

Geografisch

 

Schlagworte und freie Suche

Thematische Suche

  • (z.B. Berufe, Gebäude, spezielle Ort)

Themenübersicht auf hamburg.de

Service-Angebote im Überblick