Hamburger Frauenbiografien

Frauenbios

Ihre Suche

  • Motivgruppe / Kategorie :  Berufe

Elsa Tesmer

( Elsa Tesmer, verh. Karlau )
(23.9.1887 – 30.9.1968)
Kontoristin, Namensgeberin für die Marke „Tesa“ der Firma Beiersdorf
Schulterblatt 84 a (Wohnadresse)
Firma Beiersdorf AG: Unnastraße
Friedhof Ohlsdorf, Fuhlsbüttler Straße 756 (Grabstätte)
Elsa Tesmer arbeitete zwischen 1903 und 1908 als Kontoristin bzw. Leiterin der Schreibstube bei der Firma Beiersdorf. Damals bekamen die Damen den Auftrag, Namen für neue Produkte zu bilden. Elsa Tesmer nahm die letzten beiden Buchstaben ihres Vornamens und setzte sie hinter die zwei Anfangsbuchstaben ihres Nachnamens: damit war TESA geboren.
Als sie 1908 heiratete, schied sie aus der Firma aus. Elsa Karlau bekam fünf Kinder.
Text: Rita Bake
 

Namen und Zeitepochen

Personensuche

  • (am besten nur Vor- ODER Nachname)

Historisch

 

Geografische Spuren

Meine Straße

Geografisch

 

Schlagworte und freie Suche

Thematische Suche

  • (z.B. Berufe, Gebäude, spezielle Ort)

Themenübersicht auf hamburg.de

Service-Angebote im Überblick