Hamburger Frauenbiografien

Frauenbios

Ihre Suche

  • Motivgruppe / Kategorie :  Berufe

Erna Sander

( Erna Sander, verheiratete Trebitsch )
(30.6.1914 Hamburg – 30.11.1991 Hamburg)
Kostümbildnerin
Fährhausstraße 18 (Wohnadressse)
Flora-Theater, Schulterblatt 71 (Wirkungsstätte)
Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozilisten emigrierte Erna Sander nach Wien, Prag und Paris. Sie ließ sich als Näherin und Kostümbildnerin ausbilden. In Paris Heirat mit dem Filmproduzenten Walter Koppel. Während der NS-Zeit zeitweilig im Gestapogefängnis Fuhlsbüttel inhaftiert. Nach dem Zweiten Weltkrieg tätig als Kostümbildnerin für das Flora-Theater, 1947 Heirat mit dem Filmproduzenten Gyula Trebitsch. Für die Filmfirma (Real-Film) ihres Mannes und für Filme entwarf sie Kostüme. Erna Trebitsch bekam zwei Kinder, die Filmproduzentin Katharina Trebitsch und den Filmproduzenten Markus Trebitsch.
Vita, siehe de.wikipedia.org/wiki/Erna_Sander
Text: Rita Bake
 

Namen und Zeitepochen

Personensuche

  • (am besten nur Vor- ODER Nachname)

Historisch

 

Geografische Spuren

Meine Straße

Geografisch

 

Schlagworte und freie Suche

Thematische Suche

  • (z.B. Berufe, Gebäude, spezielle Ort)

Themenübersicht auf hamburg.de

Service-Angebote im Überblick