Hamburger Frauenbiografien

Frauenbios

Alice Ekert-Rotholz

( Alice Maria Augusta Ekert-Rotholz, geb. Ekert )
(5.9.1900 Hamburg – 17.6.1995 London)
Schriftstellerin
Hansastraße 45 (Wohnadresse)
Tochter eines britischen Exportkaufmanns und einer deutschen Frau jüdischer Herkunft. 1920 Heirat mit dem Zahnarzt Ludwig Rotholz. In den 20-er Jahren Veröffentlichung von Gedichten in der „Weltbühne“. 1933 Emigration mit ihrem Mann nach London, von 1939 bis 1952 in Bangkok. „Dort war sie Mitglied und Mitarbeiterin der ‚Catholic Action- and Study-Group‘ des Ursulinen-Ordens und einer ‚Literary Group‘ im Rahmen der ‚Young Women Christian Association‘ (New York - Thailand). In dieser Zeit unternahm sie ausgedehnte Reisen in Asien, nach Australien und in die Karibik.“ [1] 1952 Rückkehr nach Hamburg. Hier Tätigkeit als Journalistin und Autorin von Romanen und Reisebüchern. Nach dem Tod ihres Mannes 1959 Umzug nach London, wo ihr Sohn lebte.
Ihr Roman „Reis aus Silberschalen“ (1954) wurde ein internationaler Bestseller. Besonders bekannt war Alice Ekert-Rotholz in den 50er und 60er Jahren des 20. Jahrhunderts. Die Gesamtauflage ihrer Romane soll sich auf über 3 Millionen Exemplare belaufen.
Text: Rita Bake
 

Namen und Zeitepochen

Personensuche

  • (am besten nur Vor- ODER Nachname)

Historisch

 

Geografische Spuren

Meine Straße

Geografisch

 

Schlagworte und freie Suche

Thematische Suche

  • (z.B. Berufe, Gebäude, spezielle Ort)

Themenübersicht auf hamburg.de

Service-Angebote im Überblick