Hamburger Frauenbiografien

Frauenbios

Nanny Goldschmidt

( Nanny Conradine Goldschmidt, geb. Gotendorf )
(10.11.1854 New York - 16.02.1923 Hamburg)
Vertreterin des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins (ADF)
Heilwigstraße 37 (Wohnadresse)
Bestattet auf dem Ohlsdorfer Friedhof, Fuhlsbüttler Straße 756. Grab Y 21, 16-27, Grab nicht mehr vorhanden
Nanny Goldschmidt war 1918 Vorsitzende des Bundes Hamburger Hausfrauen, der damals 10.200 Mitglieder besaß. Dieser Verein gehörte zum Verband Deutscher Hausfrauenvereine (gegr. 1915). Zweck: “1. Der Zusammenschluß der bestehenden Hausfrauenvereine in Stadt und Land. 2. Aufstellung von Richtlinien zur Förderung einheitlicher Arbeit der angeschlossenen Vereine in bezug auf hauswirtschaftliche Bildung und Vertretung der volkswirtschaftlichen Interessen der Hausfrauen als Konsumenten und Produzenten.” (Jahrbuch des Bundes Deutscher Frauenvereine 1918.)
Nanny Goldschmidt, Ehefrau des Kaufmanns Abraham Goldschmidt, war die Leiterin der Abteilung “Kostkinderwesen” der Ortsgruppe Hamburg des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins (ADF) bzw. der „Sozialen Hilfsgruppen”. Sie engagierte sich auch in der „Abteilung für Arbeiterinneninteressen” des ADF.
Text: Rita Bake
 

Namen und Zeitepochen

Personensuche

  • (am besten nur Vor- ODER Nachname)

Historisch

 

Geografische Spuren

Meine Straße

Geografisch

 

Schlagworte und freie Suche

Thematische Suche

  • (z.B. Berufe, Gebäude, spezielle Ort)

Themenübersicht auf hamburg.de

Service-Angebote im Überblick