Hamburger Frauenbiografien

Frauenbios

Frauenwohnheim „Schwalbenhof”

Wohnungen für "Junggesellinen"
Schwalbenplatz 15 (ehemals)
Schwalbenhof, Foto: Beate Backhaus
In dem 1929/30 von dem Architekten Paul Frank 1929/30 entworfenen und erbauten und heute noch vorhandenen Laubenganghaus am Schwalbenplatz 15 befand sich in den 20er Jahren des 20. Jhds. das Frauenwohnheim „Schwalbenhof”. Im Rahmen der Wohnungszwangswirtschaft der 20er Jahre hatten alleinstehende Frauen kein Anrecht auf eine selbständige Wohnung. Sie waren auf Untermiete angewiesen. Die besser verdienenden unter ihnen erhielten durch den Schwalbenhof ein angemessenes Wohnraumangebot.
Text: Rita Bake
 

Namen und Zeitepochen

Personensuche

  • (am besten nur Vor- ODER Nachname)

Historisch

 

Geografische Spuren

Meine Straße

Geografisch

 

Schlagworte und freie Suche

Thematische Suche

  • (z.B. Berufe, Gebäude, spezielle Ort)

Themenübersicht auf hamburg.de

Service-Angebote im Überblick