Hamburger Frauenbiografien

Frauenbios

Julius und Betty Rée-Stift

1909 wurde das Stift begründet durch das Testament von Betty Rée geb. Calvary. Die Stiftung umfasste auch ein Kindergenesungsheim in Bergedorf. Die Stiftung vergab Wohnraum und Geldunterstützung an Bedürftige. Der Zweck war: „Förderung der Altersfürsorge, der Studentenhilfe und Unterstützung bedürftiger Personen, durch Vergabe von Wohnungen an Personen, die das 60. Lebensjahr überschritten haben bzw. Rentner oder Studenten sind; Geldunterstützung an bedürftige Personen.“ (Joachim Hermann: Handbuch der Wohltätigkeit in Hamburg. Hamburg 1909.) Die Stiftung gibt es heute noch.
Text: Rita Bake
 

Namen und Zeitepochen

Personensuche

  • (am besten nur Vor- ODER Nachname)

Historisch

 

Geografische Spuren

Meine Straße

Geografisch

 

Schlagworte und freie Suche

Thematische Suche

  • (z.B. Berufe, Gebäude, spezielle Ort)

Themenübersicht auf hamburg.de

Service-Angebote im Überblick