Hamburger Frauenbiografien

Frauenbios

Hedwig Leiser

( Hedwig Leiser, geb. Goldberg )
(27.11.1879 Straßburg - am 6.12.1941 deportiert nach Riga)
Hansastraße 47 (Wohnadresse) Stolperstein
Namensgeberin für: Leiserweg
Hedwig und Julius Leiser. Jüdische Opfer des Nationalsozialismus. Ehepaar aus Harburg-Wilhelmsburg. Julius Leiser (24.12.1876 Köln – am 6.12.1941 deportiert nach Riga)
Seit 1988 gibt es im Hamburger Stadtteil Langenbek den Leiserweg.
Text. Rita Bake
 

Namen und Zeitepochen

Personensuche

  • (am besten nur Vor- ODER Nachname)

Historisch

 

Geografische Spuren

Meine Straße

Geografisch

 

Schlagworte und freie Suche

Thematische Suche

  • (z.B. Berufe, Gebäude, spezielle Ort)

Themenübersicht auf hamburg.de

Service-Angebote im Überblick