Hamburger Frauenbiografien

Frauenbios

Ihre Suche

Heim für ledige Mütter

Baumkamp 63; Foto:© kulturkarte.de/schirmer
Errichtet 1910 vom 1905 gegründeten “Bund für Mutterschutz”, ein Frauenverein aus dem Spektrum der bürgerlichen Frauenbewegung. Einer seiner Aufgaben, ledigen Müttern zu helfen. Die Kinder erwerbstätiger lediger Mütter wurden in fast keinen Krippen aufgenommen. Auch das Heim für ledige Mütter wurde gesellschaftlich geächtet. Der “Bund für Mutterschutz” initiierte außerdem einen Arbeits- und Stellennachweis für ledige und “eheverlassene” Mütter.
Text: Rita Bake
 

Namen und Zeitepochen

Personensuche

  • (am besten nur Vor- ODER Nachname)

Historisch

 

Geografische Spuren

Meine Straße

Geografisch

 

Schlagworte und freie Suche

Thematische Suche

  • (z.B. Berufe, Gebäude, spezielle Ort)

Themenübersicht auf hamburg.de

Service-Angebote im Überblick