Hamburger Frauenbiografien

Frauenbios

Anny Tollens

(3.12.1911 Hildesheim - 10.4.1989 Hamburg)
Kommunalpolitikerin, Leiterin und Geschäftsführerin der Kinderstube Rahlstedt.
Rathaus Wandsbek, Schloßstraße 60 (Wirkungsstätte)
Namensgeberin für: Anny-Tollens-Weg, seit 2002
Anny Tollens, Bildquelle: Bürgerverein Rahlstedt e. V.
Die als Anna Tollens in Hildesheim geborene Anny Tollens kam bereits als Kind mit ihren Eltern nach Hamburg.
Bald nach dem Zweiten Weltkrieg begann Anny Tollens, sich kommunalpolitisch zu engagieren. Sie war Mitglied im Ortsausschuss Rahlstedt und in der Wandsbeker Bezirksversammlung. Im Rahmen ihrer aktiven Mitgliedschaft im Bürgerverein Rahlstedt e.V. als Leiterin des Arbeitskreises Soziales gründete Anny Tollens 1964 den bis heute bestehenden Seniorenkreis „Du und ich“. 1969 hob sie zusammen mit der Vereinigung Jugendheim die Kinderstube Rahlstedt aus der Taufe, deren Leitung und Geschäftsführung sie bis zu ihrem Tod übernahm.
Anny Tollens bekam 1976 das Bundesverdienstkreuz verliehen und 1989 die Wandsbeker Medaille.
Seit 2002 gibt es im Hamburger Stadtteil Rahlstedt Anny-Tollens-Weg.
Text: Kerstin Klingel
Quelle:
Staatsarchiv Hamburg: A 770, Verdienstkreuz für Anna Tollens.
 

Namen und Zeitepochen

Personensuche

  • (am besten nur Vor- ODER Nachname)

Historisch

 

Geografische Spuren

Meine Straße

Geografisch

 

Schlagworte und freie Suche

Thematische Suche

  • (z.B. Berufe, Gebäude, spezielle Ort)

Themenübersicht auf hamburg.de

Service-Angebote im Überblick